Möchten Sie….

  • uns eine Nachricht schreiben?
  • eine Frage stellen oder sich beraten lassen?
  • Ideen, Anregungen oder Kritik loswerden?

 

Wir sind gerne für Sie da! Wenn Sie mögen, lassen Sie gern eine Telefonnummer da, dann können wir Sie zurückrufen.

    Kontaktinformationen

    Tierische Notfälle & Allgemeine Anfragen

    For privacy reasons Google Maps needs your permission to be loaded.
    I Accept

    Häufig gestellte Fragen

    Wir geben Ihnen hier die Möglichkeit, die häufigsten Fragen schnell zu beantworten.

    Es kommt immer auf die Witterung und das Nahrungsangebot drauf an, man kann es nicht allgemein festlegen.
    JA!
    Igel sollten das ganze Jahr dazu gefüttert werden, da das natürliche Nahrungsangebot sehr weit zurück gegangen ist.

    Igelhaus aufstellen, dazu füttern, und unbedingt eine Wasserstelle für Igel errichten.

    Wenn das Hasenkind nicht von der Katze gebracht wurde, braucht es keine Hilfe, ein Feldhase kommt nur alle 12 Stunden zum säugen vorbei.
    Bitte nicht anfassen und einfach liegen lassen, bis die Mutter kommt.
    Ein Rehkitz sollte nicht länger als 3 bis 4 Stunden nach der Mutter rufen, ist bis dahin keine Mutter da, wird sie auch nicht mehr kommen.
    Ab da braucht ein Kitz Hilfe. Bitte nicht selbst versorgen, keine Flüssigkeit einflösen, gleich um Hilfe fragen.
    Das Hörnchen braucht dringend Hilfe, es gibt Österreich weit keine Tollwut, das Tier ist auch nicht krank, sondern hilflos und bettelt um Hilfe, einfach nehmen, sichern, und eine Station anrufen, damit das Lebewesen gerettet werden kann.
    NEIN, können Sie nicht!
    Hörnchen und Siebenschläfer sind Gesellschaftstiere, sie brauchen eine Gruppe um ordentlich aufzuwachsen, deshalb bitte in einer Station abgeben.

    Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte

    Schreiben Sie uns